top of page

JooDäio!
Festival 2023: 10. - 12. November

Letztes Jahr das Festival JooDäio! verpasst?
Oder dort gewesen und es geliebt?
Am 10. - 12. November 2023 kommt die 2. Ausgabe des JooDäio! -
noch schöner, sinniger und verrückter als letztes Jahr!
Schreibt euch schon einmal das Datum in den Kalender.
Mehr Infos und viele Überraschungen folgen.

Eindrücke von letztem Jahr:

Photos by Nadine Weber

Bild 1 DSC04671.jpg

JooDäio!
Festival 2022

Bild 1 DSC04671_edited.jpg
Bild 1 DSC04671_edited.jpg

Mit CaraC, La Sylva, Autour de Bâle, l‘air inconnu, dem Chor Carovana del Bù und weiteren…

logo jodaio dunkel.png

LUST AUF NUR EINEN ABEND/NACHMITTAG?

Ihr könnt nicht für das ganze Festival? 

Es gibt auch die Möglichkeit nur zu den abendlichen Bällen oder Sonntagnachmittags zu kommen.

Kommt einfach spontan, es wir einen Hut geben.

 

Richtpreise sind:

Freitag: 30 CHF (Carac & Boccadoro). Beginn: 21h

Samstag: 40 CHF (La Sylva, Wichtel & Rotkäppchen, L'air inconnu).Beginn: 20h30

Sonntag Nachmittag: 30 CHF (Carovana, Autour de Bâle). Beginn: 14h

 

Wri freuen uns auch Euch!

3-Tages Tickets SOLD OUT

WANN: Freitag 11. November ab 16:30 Uhr 

            bis Sonntag 13. November

 

WO: Impulszentrum Holdenweid (https://goo.gl/maps/MK2KE1NiBRVNjXxFA)

 

ÜBERNACHTUNG: Es gibt die Möglichkeit eines Massenlagers für 10.-

Zudem stellt das Impulszentrum seine Gästezimmer zu seinen üblichen Übernachtungspreisen zur Verfügung (buchbar über www.frequenzwechsel.ch)

 

VERPFLEGUNG: Während des Wochenendes wird für uns lecker und vegetarisch gekocht. Spezielle Essenswünsche sollten im Anmeldeformular angegeben werden.

 

PREIS: zwischen 170,- und 200,-  (+ 10,- Massenlager)


WER: Maya und Linda

2.png

11. - 13. November

Impulszentrum Holdenweid

Unbenannt-2.png
51YPRWSjPnL._AC_SL1000_.png

Tanzen, experimentieren,
sich spiegeln...

dsdfsd.png

Versteckt in den Hügeln des Basellandes, wird uns das Impulszentrum Holdenweid vom 11. bis zum 13. November seine Türen öffnen. In seinen kuriosen, bezaubernden und eigenwillig gestalteten Räumlichkeiten lädt es uns auf eine Entdeckungsreise ein. Eine Entdeckungsreise über sich selbst, den Tanz, die Musik und das Zusammenspiel.  Ausgelassenheit, Rausch und das Verschmelzen mit der Gruppe, verbinden sich mit den Impulsen, einen Blick auf sich selbst in Anwesenheit zu werfen. Es erwarten uns abendliche Bälle und tagsüber themengewidmete Ateliers in Tanz, Gesang und einigen Ausflüchten darüber hinaus. 



Als Thema steht der Spiegel und das Spiegelbild im Zentrum. 

Wer bin ich, wenn ich in den Spiegel schaue? Wer bin ich, wenn ich von meinem Gegenüber gespiegelt werde? Wen würde ich gerne sehen, wenn ich in den Spiegel schaue? 

Im Bal Folk, wo sich das Geschehen grösstenteils im Kollektiv abspielt, geht schnell vergessen, wie viel wir im gemeinsamen Tanz voneinander lernen können. Jedoch gibt jeder Tanz und jede*r Tanzpartner*in uns ein Spiegelbild unser selbst. Wir müssen nur die Chance ergreifen, uns selbst in diesem Bild zu erkennen.

Was erzählt mir die Spannung oder Gelassenheit meines Gegenübers? Wie viel kann ich meinem Gegenüber davon mitteilen? Was kann ich über mich selbst in ungewohnten Situationen erfahren?

logo jodaio dunkel.png

Beim JooDäio - “was du nicht sagst” auf Schwizerdütsch - werden wir in drei Tagen diesen Fragen auf den Grund gehen. Durchs Experimentieren und Spielen mit verschiedensten Impulsen werden wir Antworten und neue Fragen rund um das Thema “Spiegel” suchen und finden. 

Als kleiner Einblick: Stimm- und Singreisen, Blinddates mit lustigen Fragen, Tanzen im Dunkeln, Verkleidungsräume, Diskussionsrunden… Und für alle, die zwischendurch einfach einen Moment die Augen schliessen und lauschen wollen, wird es auch Raum für Stille, dem Lauschen von märchenhaften Geschichten und Chorgesang geben. Und natürlich tanzen!

dsdfsd.png

Spieglein, Spieglein - 
schau mich an.
Zeig mir, wer ich bin!

DSC05416.jpg

Einen Riesendank an:

logo.png
Fondation_001.png
bottom of page